Diese Highlights erwarten Sie
Wir haben keinen Aufwand gescheut, um ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen!
Das Programm wird laufend erweitert. Änderungen vorbehalten.
Montag 27.10.2025

13:15 Uhr
Begrüssung durch Dr. Klaus Tschütscher, Verwaltungsratspräsident des Grand Resort Bad Ragaz
Magische Eröffnung des Culture Summits durch Dr. Christian Bischof, Schweizermeister der Zauberkunst und Europameister der Mentalmagie
13.45-17.00 Uhr
Input-Referate & Breakout Sessions

Claudia Lässer
Positive Leadership: Sie zeigt, wie ein wertebasierter, vertrauensvoller und positiver Führungsstil zu einer nachhaltigen Top-Performance führt.

Rob Spence
Lernen Sie vom international renommierten Comedian, wie Sie als Führungskraft Ihre Leadership- und Kommunikationsfähigkeiten mit der erstaunlichen Kraft des Humors auf das Next Level bringen können.

Dr. Florence Bernays
Sie bringt ihre wissenschaftliche Perspektive ein, um zu zeigen, wie Unternehmen durch emotionale Intelligenz eine resiliente und leistungsstarke Unternehmenskultur entwickeln.

Annette Leicht-Will & Michael Bereiter
The Coaching Leader: Wie die LGT Bank aus Stakeholder
Managern People Leader formt.

17:00 Uhr
Prof. Dr. Thomas Zurbuchen: «Beyond Leadership: Wie Führung und Kultur erfolgreiche Teams schaffen»
ETH Zürich
Der ehemalige Wissenschaftsdirektor der NASA und heutige Professor für Weltraumwissenschaft und -technologie an der ETH Zürich spricht darüber, wie man ein Superteam formt und Innovationen ermöglicht, mit denen Menschen ins Weltall fliegen können.
18.00-19.00 Uhr
Apéro & Networking
Die Sommeliers des Grand Resorts Bad Ragaz führen uns zusammen mit dem Weingut Donatsch in die Geheimnisse der Bündner Herrschaft ein.
Währenddessen geniessen wir die zirkulierende Zauberkunst von Magier Christian Bischof.
ab 19.00 Uhr
Nachtessen im Restaurant Olives d'Or
Dienstag 28.10.2025

09.00 Uhr
Janina Kugel: «ESG und DEI: Ein ganzheitlicher Ansatz für nachhaltigen Geschäftserfolg»
Die ehemalige CHRO von Siemens und heutige Aufsichtsrätin, Senior Advisorin und Autorin erklärt, weshalb ESG und DEI unabdingbare Erfolgsfaktoren für sämtliche Organisationen sind.
09.45-12.00 Uhr
Input-Referate & Breakout Sessions

Christina Rebsamen, Christina Viktoria Mair und Caroline Catharina Staehelin
Brave, not perfect: Die Gründerinnen von globegarden über den Mut, nicht perfekt zu sein als Schlüssel zu Innovation und Wachstum. Warum eine Unternehmenskultur, die Fehler zulässt Teams stärkt, Mitarbeitende motiviert und langfristig den Unternehmenserfolg sichert.

Valentina Wetter
Wie transformiert man als 3. Generation die Kultur eines traditionsreichen Familienunternehmens? Valentina Wetter nimmt uns mit auf ihre Reise.

Antoinette Weibel
Good Organisations: Eine weltweite Untersuchung zur Gestaltung von Organisationen, die gut und effizient sind und zu einem nachhaltigen und gemeinsamen Wohlstand beitragen.
12.00-13.15 Uhr
Lunch im Restaurant Olives d'Or

13.15 Uhr
KKdt Thomas Süssli: «Leadership in unsicheren Zeiten»
Chef der Armee
Die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Schweiz stellt in der aktuellen geopolitischen Lage hohe Anforderungen an die Armee. Wie können Angehörige der Armee auf allen Stufen motiviert und zu Leadern befähigt werden? Was kann die Privatwirtschaft von der Armee lernen und umgekehrt?
14.00-15.00 Uhr
2. Runde Breakout Sessions
Referent:innen siehe Vormittag
15.30 Uhr
Überraschungsgast

16.45 Uhr
Abschluss & Ausblick
Als Mitinhaber und Berater von Great Place To Work und damit Gastgeber des Culture Summits zieht Dr. Thomas Schneider Bilanz und fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.