Culture Summit 2025
27.-28. Oktober 2025
Grand Resort Bad Ragaz
Kultur. Strategie. Leadership. Innovation.
00
Days
00
Hours
00
Minutes
00
Seconds
Eine herausragende Unternehmenskultur ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil! Denn Kultur ist das verbindende Element zwischen Strategie, Innovation und Leadership. Deshalb ist der Culture Summit die erste Konferenz dieser Art, die sich an Entscheidungsträger:innen richtet.
Vernetzen Sie sich mit anderen visionären Führungskräften von Organisationen wie BKW, CH Media, Psychiatrische Universitätsklinik, ZFV, Zweifel und kehren Sie mit frischen Ideen und bewährten Praktiken in Ihre eigene Organisation zurück.
Inspirierende Keynotes, praxisnahe Sessions und Networking bietet der Culture Summit einen frischen Blick auf das Thema Unternehmenskultur.
", "startDate":"2025-10-27", "endDate":"2025-10-28", "startTime":"12:30:00", "endTime":"16:00:00", "location":"Grand Resort Bad Ragaz", "label": " Zum Kalender hinzufügen ", "options":[ "Apple", "Google", "iCal", "Microsoft365", "MicrosoftTeams", "Outlook.com", "Yahoo" ], "timeZone":"", "iCalFileName":"Reminder-Event", "listStyle":"modal" }Featured Sessions
Session #1
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut...
Dr. Thomas Zurbuchen
und -technologie

und -technologie
Thomas Zurbuchen arbeitet derzeit als Leiter der ETH Zürich | Space sowie als Referent, Berater und Vorstandsmitglied.
Von 2016 bis 2022 war er der am längsten amtierende Wissenschaftschef der NASA und verantwortlich für 130 Missionen mit 37 Starts, darunter JWST, Parker und Perseverance.
Zuvor war er Professor für Weltraumwissenschaft und Luft- und Raumfahrttechnik an der University of Michigan. Ausserdem ist er Gründer des grössten Entrepreneurship-Programms an amerikanischen Universitäten - des Michigan Center for Entrepreneurship.
Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen, darunter die Mitgliedschaft in der International Academy of Astronautics.
Janina Kugel
Speaker, ehemalige CHRO

Speaker, ehemalige CHRO
Sie war Arbeitsdirektorin und Mitglied des Vorstands der Siemens AG. Dabei verantwortete
sie weltweit den Bereich Human Resources, darunter Diversity, Aus- und Weiterbildung,
soziale Innovationen sowie Umweltschutz, Gesundheitsmanagement und Sicherheit.
Ihre Karriere begann Janina Kugel im Management Consulting bei Accenture. In ihren dortigen
Rollen arbeitete sie für internationale Unternehmen in Europa und den USA mit Fokus auf Prozess-
Reengineering, Restrukturierung und Organisationsdesign.
Nach ihrem Wechsel in die Industrie hatte sie verschiedene Führungsfunktionen bei Siemens inne,
darunter im Personalwesen und in der Strategie in Deutschland, China und Italien. Bei der Osram
Licht AG war sie als Chief Human Resources Officer weltweit verantwortlich für die Bereiche
Personal, Führungskräfteentwicklung und Diversity.
Janina Kugel ist Multi-Aufsichtsrätin bei der TUI AG (D), bei Kyndryl Inc.(USA) und beim Start-Up
Seatti. Sie ist Verwaltungsrätin bei der Swissport AG (CH) und ist zudem Co-Vorsitzende des BDA
Digitalrats (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände).
Sie ist Mitglied des Kuratoriums der Technischen Hochschule Münchens, des International Advisory
Boards der IESE Business School und des Global Navigation Boards der Tokyo University. Sie ist
Stiftungsrätin der Deutschen AIDS-Stiftung und sitzt im Board von LaMP (Labor Mobility
Partnerships), USA.
Sie war Mitglied in Beratungsgremien der Bundesregierung zu Themen wie Arbeitsmarkt und
Innovationen.
Sie gehört zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft, einer Initiative des
Manager Magazins und der Boston Consulting Group, und wurde 2018 zur „Prima inter Pares“
gewählt.
Janina Kugel ist Diplom-Volkswirtin und studierte an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
und der Università degli Studi di Verona, Italien.
Im April 2021 ist ihr erstes Buch „It’s now – Leben, Führen, Arbeiten“ im Ariston Verlag erschienen.
Für das Manager Magazin schreibt sie regelmäßig die Kolumne „Menschenskinder“.
Die Mutter von zwei Kindern lebt mit ihrer Familie in München. Ihre Freizeit verbringt sie gern beim
Wandern oder Ski fahren in den Bergen, geht laufen, spielt Tennis und Klavier.
KKdt Thomas Süssli

Korpskommandant Süssli ist verantwortlich für die Führung der Armee. Er leitet den Departementsbereich Verteidigung und untersteht damit direkt der Chefin des Eidgenössischen Departementes für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Bundesrätin Viola Amherd. Dem Chef der Armee unterstehen der Armeestab, das Kommando Operationen, die Logistikbasis der Armee, das Kommando Cyber und das Kommando Ausbildung.
Claudia Lässer

Rob Spence

Dr. Florence Bernays

Florence Bernays ist Oberassistentin am Center for Leadership in the Future of Work der Universität Zürich, das sich der Entwicklung innovativer Ansätze für eine menschenzentrierte Arbeitswelt widmet. Mit einem PhD der Universität Zürich und zahlreichen Forschungsaufenthalten - unteranderem an der Harvard Business School - verfügt Florence über eine fundierte Expertise in Bereich der Organisationspsychologie.
In ihrer Forschung untersucht Florence, wie emotionale Präferenzen von Mitarbeitenden die Unternehmenskultur, Zusammenarbeit und Führung beeinflussen. Sie erforscht, welche Bedingungen es Organisationen ermöglichen die «richtigen» Emotionen gezielt zu fördern, um Motivation, Leistung und Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Zudem arbeitet sie an einem interdisziplinären Projekt zur dunklen Seite von Charisma und lehrt emotionale Intelligenz in der Führung sowohl an der Universität Zürich als auch in der Executive Education.
Auf dem Culture Summit bringt Dr. Bernays ihre wissenschaftliche Perspektive ein, um zu zeigen, wie Unternehmen durch eine gezielte Integration emotionaler Intelligenz nicht nur Mitarbeitende inspirieren und motivieren, sondern auch eine resiliente und leistungsstarke Unternehmenskultur entwickeln können.
Dr. Christian Bischof

Christian Bischof ist einerseits ein Meister der Zauberkunst und «Best European Mentalist». Andererseits ist er ein brillanter Ökonom, der an der Universität Bern in strategischer Unternehmensführung geforscht und unterrichtet hat. Er verknüpft souverän die Magie der Gedanken mit den dem modernen Management. Er wird uns inspirieren und motivieren, selber die Grenzen des Unmöglichen zu sprengen.
Überzeugt vom Programm?
2-Tages-Pass
Presale* Special: CHF 1'900
Zugang für 2 Tage und Teilnahme am gesamten Programm:
- Keynotes
- Breakout Sessions
- Apéro & Dinner am Montag
- Lunch am Dienstag
Die Übernachtung ist im Ticketpreis nicht inbegriffen und muss separat gebucht werden.
*) Presale Gutscheincode erforderlich
2-Tages-Pass
CHF 2'400
Zugang für 2 Tage und Teilnahme am gesamten Programm:
- Keynotes
- Breakout Sessions
- Apéro & Dinner am Montag
- Lunch am Dienstag
Die Übernachtung ist im Ticketpreis nicht inbegriffen und muss separat gebucht werden.
Bleiben Sie auf dem neusten Stand
Gerne informieren wir Sie über neue Speaker:innen, Aktionen und weitere Highlights.
Full Event Registration
Pass for 3 Days
Price: $395
Includes:
- Registration for one person
- All main event sessions
- Entrepreneur Luncheon
- Conference Center parking pass
Full Event plus Pre-Event Training
Pass for 4 Days
Price: $475
Includes:
- Registration for one person
- Pre-event Training sessions
- All main event sessions
- Entrepreneur Luncheon
- Conference Center parking pass
Virtual Access Event Registration
Online Access Only
Price: $125
Includes:
- Registration for one person
- All main event sessions
- Virtual access details will be provided.

Things to Do in the Area
The PacCoast Conference Center is located just south of San Francisco, so once the workday is done, you're close to all kinds of fun and amenities. Convenient shopping, dining, and beaches are all just a few minutes away, but if you want to explore a bit more, you can be in the popular Mission District or Sunset District in less than a half an hour!

Plan Your Trip
Located just 15 minutes from the San Francisco International Airport, you'll find it's easy to make your way to, from, and around the PacCoast Conference Center. Check out our picks for hotels, nearby dining options, and other amenities to make your trip more enjoyable.
Über uns
Wir von Great Place To Work® sind internationale Expert:innen für Arbeitsplatzkultur und unterstützen Organisationen bei der Analyse und Entwicklung einer hervorragenden Arbeitsplatzkultur. Mit dem Culture Summit schaffen wir die grösste und wichtigste Konferenz zu den Themen Leadership, Arbeitsplatzkultur und Mitarbeiterengagement.